
Über mich

Seit Beginn meines Berufslebens in der Psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege begleitet mich ein intensives Interesse an dem, was gesund erhält und natürlich heilsam ist.
In Lübbecke habe ich die Yogalehrerin Gudrun Weymann kennen gelernt. Ich bin ihr sehr dankbar, weil ich bei ihr über viele Jahre Hatha-Yoga nach Yesudian lernen durfte.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Begleitende Kinesiologin DGAK konnte ich Menschen in Ihrer Suche nach dem, was ihnen hilft, um mit ihren besonderen Herausforderungen zu leben und ihre Ziele zu erreichen, begleiten. Die eigenen Ressourcen zu aktivieren, waren Schwerpunkt meiner Arbeit.
Edu-Kinestetik und Kurse für Autogenes Training für Kinder und Jugendliche waren Teil meines Angebots.
Nach 7 Jahren habe ich die Praxis aufgrund einer Krebserkrankung aufgegeben.
Der Zeitpunkt anzuhalten und sich gleichzeitig auf den Weg zu machen, um zu erkennen, was meinen eigenen Heilungsweg fördert, war gekommen. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass es ein sehr persönlicher, sich wandelnder Prozess ist und es gilt, sich immer wieder neu darauf einzulassen.
Der Weg hat mich zur Kontemplation und Meditation geführt.
2007 entdeckte ich das Buch "Gesund durch Meditation - Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR“ von Jon Kabat-Zinn.
Das Buch hat mich ermutigt, dem Weg der Achtsamkeit zu folgen und meinem Herzen zu vertrauen.
Beate Schmutte
• 1960 in Ostercappeln geboren
• Ausbildung als Krankenschwester
• 1988 Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
• Seit über 30 Jahren tätig in der Psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege
• Weiterbildung zur Begleitenden Kinesiologin DGAK im IKL bei Renate Wennekes
• Heilpraktikerin für Psychotherapie
• Seminarleiterin für Autogenes Training für Erwachsene und Kinder, sowie für Progressive Muskelentspannung
• 2014 Abschluss der Weiterbildung zur MBSR-Lehrerin beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung bei Linda Leerhaupt
• Mitglied des MBSR-MBCT-Verbands
• 12. November 2016: Ein Tag der Achtsamkeit und des Dialogs für Lehrende achtsamkeitsbasierter Programme in Mainstream Settings, Der Koan der Achtsamkeit: Verkörpern was wir lehren mit Jon Kabat-Zinn
Europäisches Zentrum für Achtsamkeit in Freiburg im Breisgau
• 18. - 23. April 2017: Die 4 Grundlagen der Achtsamkeit in Oberlethe
mit Marie Mannschatz und Fritz Koster
Ich habe eine erwachsene Tochter und lebe mit meinem Mann in Osnabrück.